Description
Spezifisches Merkmal (N250):
Schwimmende Kugelhähne sind eine Art Vierteldrehventil, das eine kugelförmige Kugel zur Regulierung des Flüssigkeitsstroms verwendet. Sie werden aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl gefertigt und sind aufgrund ihres einfachen Designs, ihrer zuverlässigen Funktion und ihrer außergewöhnlichen Dichtungseigenschaften in vielen Industrien weit verbreitet.
Material:
Geschmiedete Gehäuse für schwimmende Kugelhähne:
Kohlenstoffstahl: ASTM A105: Eine gängige Wahl für allgemeine Anwendungen. Legierter Stahl: ASTM A182 F1: Geeignet für Anwendungen mit höheren Temperaturen und Drücken. ASTM A182 F9: Bietet gute Beständigkeit gegen Korrosion und Oxidation. ASTM A182 F11: Bietet ausgezeichnete Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Drücke. Edelstahl: ASTM A182 F304/304L: Bietet gute Korrosionsbeständigkeit und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. ASTM A182 F316/316L: Bietet ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in chloridhaltigen Umgebungen.
Gegossene Gehäuse für schwimmende Kugelhähne:
Gusseisen: Grauguss: Geeignet für Anwendungen mit geringerem Druck und allgemeine Zwecke. Sphäroguss: Bietet verbesserte Festigkeit und Zähigkeit im Vergleich zu Grauguss. Stahlguss: ASTM A216 WCB: Eine gängige Wahl für allgemeine Anwendungen. ASTM A216 WCC: Geeignet für den Einsatz bei höheren Temperaturen. Legierter Stahl: ASTM A217 WC9: Eine gängige Wahl für den Hochtemperatureinsatz. ASTM A217 WC6: Bietet gute Festigkeit und Zähigkeit bei erhöhten Temperaturen.
Kugelmaterialien für schwimmende Kugelhähne
Edelstahl: 304/304L: Bietet gute Korrosionsbeständigkeit und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. 316/316L: Bietet ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber chloridhaltigen Umgebungen. Kohlenstoffstahl: Wird in weniger anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, bei denen Korrosionsbeständigkeit keine primäre Rolle spielt. Legierte Stähle: Wird in Hochtemperatur- oder korrosiven Anwendungen eingesetzt. Spezifische Legierungen hängen von den spezifischen Anforderungen ab. Sonderlegierungen: Materialien wie Stellite oder Monel können aufgrund ihrer außergewöhnlichen Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit unter stark korrosiven oder abrasiven Betriebsbedingungen verwendet werden.
Temperaturbeständigkeit
Kohlenstoffstahl: Typischerweise bis zu () Edelstahl (316): Bis zu () Hochleistungslegierungen: Können noch höhere Temperaturen bewältigen, oft über ()
Packungsmaterial
Graphit: Bietet ausgezeichnete Dichtleistung und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. PTFE: Bietet geringe Reibung und gute chemische Beständigkeit. Elastomere: Wie NBR, Viton und EPDM, bieten gute Dichtleistung und Flexibilität. Keramik: Hochbeständig gegen hohe Temperaturen und korrosive Umgebungen. Metallische Packungen: Geeignet für Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen.
Datenblatt herunterladen (PDF)
Reviews
There are no reviews yet.